Medieninformationen - Detail

Gute Nachrichten für Autofahrer:innen

Ortsdurchfahrt Emleben wieder freigegeben

Darauf haben alle gewartet: Die Ortsdurchfahrt Emleben ist wieder frei. Auf dem Bild (v. l.): Ringo Frommann von STRABAG und Rainer Kreidel vom Landratsamt.

Am heutigen Donnerstag (13. Juni) ist die Ortsdurchfahrt in Emleben nach der Sanierung wieder freigegeben worden. Der ebenfalls sanierte Abschnitt der K 27 zwischen Emleben und Uelleben war bereits im August 2023 wieder befahrbar. Beide Baumaßnahmen waren eigenständig und wurden zeitgleich im März 2023 begonnen.


Die Baumaßnahmen im Überblick:

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Emleben der Kreisstraße K 27 war eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Gotha, des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Gotha und Landkreisgemeinden, der Gemeinde Emleben und der Thüringer Energienetze (TEN). Die Baumaßnahme umfasste den grundhaften Ausbau der Fahrbahn auf einer Länge von 290 m im Auftrag des Landkreises, die Erneuerung der Ver- und Entsorgungsmedien im Auftrag des Wasser- und Abwasserzweckverbandes und die Erneuerung der Bordanlagen, Gehwege und Straßenbeleuchtung im Auftrag der Gemeinde Emleben. Im Auftrag der TEN wurden die Elektroleitungen neu verlegt. Das Ende der Maßnahme war zunächst für Dezember 2023 geplant. Da im Zuge der Bauausführung eine 300 m lange, zu flach verlegte Glasfasermedientrasse gefunden worden war und diese aufwändig umverlegt werden musste, konnte der Zeitplan nicht eingehalten werden.

Die Gesamtkosten der innerörtlichen Baumaßnahme betragen etwa 1.500.000 Euro zzgl. der Planung und Bauleitung. Der Anteil des Landkreises zur Erneuerung der Fahrbahn beträgt ca. 280.000 Euro.

Die Planung und Bauleitung oblag der Fa. Krausser Ingenieure GmbH aus Ohrdruf, als Baufirma war die STRABAG AG Gruppe Arnstadt gebunden.


Die Sanierung der Kreisstraße K 27 zwischen Emleben und Uelleben
war eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Gotha, des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Gotha und Landkreis-gemeinden und der Gemeinde Emleben. Diese umfasste den grundhaften Ausbau der Strecke auf einer Länge von 1.450 m im Auftrag des Landkreises, die partielle Erneuerung der Trinkwasser-leitung in diesem Bereich im Auftrag des Wasser- und Abwasser-zweckverbandes und die Verlegung von Kanalleitungen im Auftrag der Gemeinde Emleben.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 1.700.000 Euro zzgl. der Planung und Bauleitung. Davon entfallen für die Erneuerung der Fahrbahn auf den Landkreis etwa 1.200.000 Euro. Die Planung und Bauleitung hatte die Fa. Krausser Ingenieure GmbH aus Ohrdruf inne, bauausführende Firma war das Unternehmen Bickhardt Bau GmbH aus Schwabhausen.

 

 

Letzte Änderung der Seite:30.06.22, 14:06 Uhr
­­© Landratsamt Gotha 2021 • Alle Rechte vorbehalten